Corona-Virus in leichter Sprache erklärt

Unser Burgcafé im Heuerhaus ist ein Inklusionsbetrieb, auch im Gästehaus und in der Pflege des Außengeländes kommen Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen zum Einsatz. Leichte Sprache ist Teil der Inklusion, und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen hat das Corona-Virus nun in leichter Sprache…

Eichen-Baumscheiben von Max Wagner

Liebe Gäste, seid gespannt was aus diesen Eichen-Baumscheiben wird…Herzlichen Dank an das Sägewerk und Holzimportunternehmen Max Wagner aus Wehrendorf! Eine Weile müssen die Scheiben noch trocknen. Aber wenn wir wieder öffnen können und die Corona-Pandemie überstanden ist, könnt ihr das fertige Design vielleicht schon betrachten!

Erlebnistage „Auf der Burg“

Die Erlebnistage 2020 stehen ganz im Zeichen der Burg Wittlage. Sie liegt in der Ortschaft Bad Essen direkt am Rande des Wiehengebirges. Bad Essen hat mit seinem historischen Ortskern an der Deutschen Fachwerkstraße einiges zu bieten, und auch die Programmpunkte während unserer Freizeitwoche passen ideal…

Weinprobe am 13. März

Für Kenner aber auch Genießer und Hobbyköche gehört eine Verkostung eines guten Wein zum Pflichtprogram. Die Verkostung eines auserlesenen Weines ist allerdings nicht nur etwas für Feinschmecker und Gourmets, sondern auch für Laien eine tolle Erfahrung. Bei einer Weinprobe lernen Sie nicht nur etwas über…

Freizeiten für Mehrkindfamilien

Der Sommer wird GROßartig! Die Burg Wittlage hat ein Urlaubsprogramm für Mehrkindfamilien (zwei Erwachsene, ab drei Kinder) erstellt. In der Woche vom 19. bis 26. Juli sowie vom 26. Juli bis 2. August können Eltern mit ihren Kindern das Wittlager Land und die Umgebung entdecken,…

Das Programm 2020

Die Burg Wittlage geht in das erste volle Jahr seit der Wiedereröffnung: Außer dem Cafébetrieb an den Wochenenden, den Freizeiten, Klassenfahrten und Feiern bestimmen auch wieder Abend- und Tagesveranstaltungen das Programm auf dem Gelände. Das Kinderhaus Wittlager Land hatte die Burg zum Jahreswechsel 2019 übernommen,…

Viel hat sich getan

Zum 1. Januar 2019 hatte der Kinderhaus Wittlager Land e.V. die Burg Wittlage übernommen. Ein Jahr ist seitdem vergangen, was hat sich auf dem Gelände getan? Nach vier Monaten Vorbereitungszeit ging es am 1. Mai 2019 so richtig los. Das Café im Heuerhaus der Burg…

Tolle Premiere der Burgweihnacht

„Das sah schon klasse aus. Die beleuchteten Buden, der angestrahlte Turm… Ein besseres Ambiente gibt es eigentlich nicht.“ Ortsbürgermeister Frank Bornhorst schwärmte von der ersten „Wittlager Burgweihnacht“ und dürfte damit zum Ausdruck gebracht haben, was so ziemlich alle Gäste empfunden haben. Besonders in der Dämmerung…